Delos von Whitehall Palm Beach

Whitehall in Palm Beach heute
Whitehall in Palm Beach heute

Whitehall in Palm Beach war einst das Herrenhaus vom US-amerikanischen Erdölmagnaten Henry Morrison Flagler. Er war außerdem Besitzer einer Eisenbahngesellschaft und Erbauer der Bahnstrecke an Floridas Ostküste. Dort besaß er viele Grundstücke und konnte mit dem Ausbau sowie der Erbauuung nobler Hotels entlang der Bahnstrecke seine günstig erworbene Grundstücke enorm aufwerten. Damit schuf er seinerseits die Basis für den Ausbau der touristischen Infrastruktur Floridas.

Heute gilt Whtiehall als nationales Wahrzeichen und ist als Flagler Museum (Henry Morrison Flagler House) öffentlich zugänglich. Henry ließ das überwältigende Monument als Hochzeitsgeschenk an seine dritte Frau Mary erbauen, es wurde 1902 fertig gestellt.

Ehepaar Flagler
Mary Lily Kenan Flagler und Henry Flagler (ca. 1910)

In einem Brief von 1910 an einen Freund, der regelmäßig in seiner Villa in Palm Beach Musik spielte, beschrieb Henry Flagler ein Foto mit der Notiz: „Unsere Haushaltsschätze“.

Darauf zu sehen ist seine Frau Mary Lily Flagler und ein deutscher Spitz:

Mary Lily Flagler und ein deutscher Spitz
Mary Lily Flagler mit Delos
Mary Lily Flagler und ein deutscher Spitz

Der mittelgroße Spitz trat in etwa um 1910 in das Leben des Ehepaars, ca. drei Jahre vor Henrys Tod. Quellen zufolge war er ein Geschenk von Frederic Sterry, der für die Familie die Hotels verwaltete.

Die Namenswahl für den Spitz war kein Zufall

Delos ist auch der Name einer griechischen Insel und der mythologische Geburtsstätte des griechischen Gottes Apollon. In Flaglers Palm Beach Villa finden sich viele Anspielungen auf die Figur des Apollon.

„Ich weiß nicht, was wir tun würden, wenn Mr. Sterry uns nicht den Hund geschickt hätte. Er ist eine Schönheit, und keine meiner Worte können seinen scharfen Verstand beschreiben.“

Als Gefährte in Flaglers letzten Lebensjahren scheint Delos eine Quelle der Freude und des Trostes gewesen zu sein. Nicht umsonst beschrieb er Delos als „Dandy“, „Liebling“ und „Liebsten“.

Henry Flagler und Spitz Delos

Es saß oft auf Flaglers Schoß, wenn der Magnat in Palm Beach in einem beliebten Transportmittel aus dem Goldenen Zeitalter herumfuhr: Ein bequemer Korbstuh, der vorne auf ein Fahrrad montiert war und der von einem Servicemitarbeiter angetrieben wurde.

Henry Flagler und Spitz Delos
Henry Flagler und Spitz Delos

Es war völlig normal, dass Delos seiner Aufgabe als Schoßhund regelmäßig nachkam, wie man es auf den Bildern sieht. Man nimmt an, dass er auch in der vornehmen Villa auf sämtlichen kostbaren Möbeln zu verweilen pflegte.

Leider erlitt Henry Flagler 1913 einen schweren Sturz eine Marmortreppe in Whitehall hinunter. Wochen später verstarb er am 20. Mai 1913 im Alter von 83 Jahren an den Folgen dieser Verletzungen. Seine Witwe Mary Lily behielt den treuen Delos und er war ihr lebenslanger Begleiter.

Mary Lily Flagler mit Spitz Delos
Mary Lily Flagler mit Spitz Delos
Delos mit mit Mary
Mary Lily Flagler mit Spitz Delos

Quellenangaben

Translate »